Der Consolhebebock dient zum Anheben von schwersten Lasten. Er findet
              seine Hauptaufgaben im Anheben von Schienenfahrzeugen. Der einzelne Consolehebebock
              hebt Lasten bis 40 Tonnen. Auf Wunsch wird der Hebebock mit einem Fahrwerk
              ausgerüstet, das auf Schienen läuft oder wahlweise schienenlos ebenerdig
              richtungsgebunden verfahren werden kann.
              
Selbstverständlich kann der einzelne Hebebock auch fest installiert werden,
              aber auch ein loses aufstellen garantiert einen sicheren Stand bei Lastanhebung.
              Die Lastnase ist mühelos über ein Handrad an den Lastpunkt ansetzbar.
| Eigenschaften | Daten | 
|---|---|
| Tragfähigkeit pro Hebebock | 50, 60, 65, 80, -400kN (5,6,6,5,8 -40 t) | 
| Nutzhub | 1600mm(=1900mm Arbeitshöhe) | 
| Bauhöhe | 2470mm | 
| Länge | 1110mm | 
| Breite | 1020mm | 
| Eigengewicht | ca. 470kg | 
| Gesamthubzeit | ca. 200sec. | 
| Betriebsspannung | 400/230V Drehstrohm, 50Hz | 
| Schutzart | IP 55 (Strahlwassergeschützt) | 
| Reifengröße(nur Komfort III) | 6.25-20 bis 12.00-20 (=11 R-22,5) |